Ihr Handy ist in Wasser gefallen? Sie haben es ins Klo fallen lassen? Sie haben ein Handy Wasserschaden?
Wir erklären Ihnen wie man am besten ein nass gewordenes Smartphone retten kann ohne Daten zu verlieren!
Handy Wasserschaden auf keinen Fall trocken legen !!!
Es kursieren unzählige Mythen und Geschichten darüber, dass man sein Smartphone in Reis zum trocknen legen soll. Die ist einer der größten Irrglauben im Internet.
Ihr Handy mit Wasserschaden hat viele verschieden Bauteile, die man ersetzen kann. Die Hauptplatine (Mainboard) gehört leider nicht dazu. Sollte Ihr Telefon nun Wasser oder einer anderen Flüssigkeit ausgesetzt sein, bildet diese eine Brücke zwischen vielen Kontakten und es kommt somit zum Kurzschluss.
Wenn Sie nun anfangen das Handy mit Reis zu trocknen, zieht die Flüssigkeit langsam aus dem Gehäuse und die Kontakte fangen an zu korrodieren (rosten).
Nun haben Sie zwei Probleme gleichzeitig: Rost und Kurzschlüsse in der Hauptplatine. Somit ist das Handy zu 95% irreparabel.
Unser Tipp: Finger Weg vom Smartphone und von einem Fachmann reparieren lassen!
Was tun bei Wasserschaden am Smartphone?
Das Handy nur äußerlich leicht trocknen
Auf keinen Fall probieren, das Telefon zu starten
Wenn möglich Akku entfernen
SIM-Karten entfernen
In einen Frischhaltebeutel oder „Zipper Beutel” luftdicht verschließen
Werkstatt aufsuchen oder das Gerät bei uns einsenden.
Warum soll ich das Handy nicht in Reis legen?
Wenn Sie das Gerät noch nass zu einem Fachmann bringen oder in unsere Werkstatt schicken, kann man
dieses mittels spezieller Reinigungsverfahren retten und das Smartphone vor Folgeschäden schützen.
Sobald Sie anfangen das Handy zu trocknen, bilden sich Kalkablagerungen und Rost. Diese machen das Handy nie wieder funktionsfähig! Am besten verpacken Sie das Smartphone sofort in einen luftdichten Beutel oder Dose und lassen dies von einer Fachwerkstatt säubern und technisch korrekt trocknen.
„Hilfe, mein Handy ist ins Klo gefallen“
Als Experte für Wasserschäden mit mehrjähriger Erfahrung lassen wir Sie nicht im Nassen sitzen. Wir haben die Möglichkeit Ihr defektes Gerät mit einer speziell von uns entwickelten Reinigungsverfahren zu retten.
Dazu bauen wir das Handy mit Feuchtigkeitsschaden in alle Bauteile auseinander und trennen den Strom von der Platine. Diese wird dann von unseren ausgebildeten Technikern unter dem Mikroskop auf Kurzschlüsse und andere Schäden untersucht. Danach wird die Platine mittels Ultraschallbad und verschiedenen Spezial-Lösungen gewaschen. Nach dem Waschen erfolgt ein schonendes Niedertemperatur-Trocknungsverfahren.
Im nächsten Arbeitsschritt wird der Platine eine geringe Menge Strom zugeführt und alle Bauteile mit dem Multimeter geprüft. Sollten keine weiteren Schäden durch den Wasserschaden entstanden sein, wird das Smartphone wieder zusammen gebaut und an Sie versendet.
Achtung: Nur die wenigsten Geräte lassen sich so reparieren, oft kann man nur noch eine Datenrettung durchführen.
Daten retten Möglich
Bildschirm flackert nach Wasserschaden
Sollte Ihr Handy ins Wasser gefallen sein und Sie haben einen Display der flackert, ist das ein Anzeichen dafür, dass Ihr Gerät am Display-Kabel mit einer Flüssigkeit in Verbindung gekommen ist. Dann ist oft ein Display-Wechsel die erhoffte Lösung, in manchen Fällen reicht aber auch einfach nur eine Reinigung durch eine Fachwerkstatt wie Smartphonebär.
Hallo mein name ist Anita, mir ist vor kurzem mein HANDY (A21s) ins klo gefallen ich hab es geföhnt und schon in Reis gelegt 🙁
Jetzt Schreib ich sogar grad damit und es flackert unendlich und der bildschirm ist lila haha es gefällt mir eigentlich aber es bedeuted wohl nichts gutes ich lad es auch grade ich Hoffe das HANDY bleibt noch heil muss, ich irgendwas wechseln oder Warten? Ich wäre sehr erfreut auf eine schnelle Rück nachricht nicht das mein HANDY von allein sich ausschaltet :(( LG Anita Wagner
Hallo,
wir können erst nach einer Diagnose feststellen, ob das Gerät reparabel ist. Bei Wasserschäden auf keinen Fall zu lange wartet, da durch Korrosion (Rost) weitere Folgeschäden entstehen können.
Wir freuen uns auf deinen Besuch im Shop.
Lg Kevin von Smartphonbär
Hallo Anita,
ich habe 1:1 das selbe Probleme da es angeschaltet war als es in die Toilette gefallen ist.
Ich habe es auch direkt als es geflackert hat ausgeschaltet und in Reis gelegt , meine Frage , ist dein handy wieder funktionstüchtig?